Wie Sie alte Fliesen neu kombinieren und modern erstrahlen lassen können.
Mit Außenfliesen können Sie Ihren Garten oder Balkon individuell gestalten.
Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile von Keramik- und Natursteinplatten im Garten.
Eine Akzentwand ist eine raffinierte Lösung, um Räumen das gewisse Etwas zu verleihen.
Ein ökologischer Bodenbelag muss nicht aus Kork, Bambus oder Holz bestehen.
Wer einen unkomplizierten Bodenbelag für den Flur sucht, sollte Fliesen im Eingangsbereich verlegen.
Beim Bad en suite werden Bad und Schlafzimmer verbunden. Wir erklären Vor- und Nachteile.
Wir sind überzeugt: Fliesen eignen sich wunderbar als Bodenbelag im Wohnbereich.
Keramik im Kinderzimmer? Tatsächlich haben Fliesen im Kinderzimmer viele Vorteile – Wir klären auf!
Erfahren Sie alles über die Vorteile von Fliesen auf Fußbodenheizung.
Beim Bad en suite werden Bad und Schlafzimmer verbunden. Wir erklären Vor- und Nachteile.
Beim Bad en suite werden Bad und Schlafzimmer verbunden. Wir erklären Vor- und Nachteile.
Fliesentrends von der Fliesenmesse im italienischen Bologna.
Beim Bad en suite werden Bad und Schlafzimmer verbunden. Wir erklären Vor- und Nachteile.
Wir erklären die Kosten der Badsanierung und zeigen, wo Einsparpotenziale liegen.
Welcher Belag eignet sich im Keller am besten? Wir erklären es Ihnen.
Diese aktuellen Badtrends sorgen für frischen Wind im Badezimmer.
Wir erklären Ihnen, wie Sie die korrekte Anzahl der benötigten Fliesen berechnen.
Wir zeigen, wie eine indirekte Beleuchtung im Badezimmer dabei helfen kann, die passende Atmosphäre zu schaffen.
Wir zeigen Ihnen, warum sich geflieste Treppenstufen lohnen und stellen Ihnen spannende Optionen für die Gestaltung vor.
Erfahren Sie, wie Sie das Fliesen-Schachbrett harmonisch in Ihre Raumgestaltung einbringen können.
Fliesen im Schlafzimmer? Für viele unvorstellbar! Zu Unrecht, denn Fliesen bieten einige Vorteile.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Kinderbad und wie planen Sie erfolgreich einen kindgerechten Waschbereich?