Scroll Top

Bad halbhoch gefliest – Tipps & Inspirationen

Halbhoch geflieste Bäder verbinden den praktischen Schutz von Fliesen mit maximaler Gestaltungsfreiheit bei den Wandflächen. So entsteht ein Bad, das funktional und zugleich wohnlich wirkt. Immer mehr Bauherren und Renovierer entscheiden sich für diese Lösung, weil sie Räume optisch öffnet, Kosten spart und moderne Gestaltungsideen möglich macht. In diesem Beitrag erfahren Sie, was genau hinter dem Konzept steckt, welche Vorteile es hat und wie Sie mit halbhohen Fliesen ein Bad planen, das zu Ihrem Stil passt.

Was bedeutet „halbhoch gefliest“ im Bade­zimmer?

Von einem halbhoch gefliesten Bad spricht man, wenn Wandfliesen bis zu einer Höhe von etwa 1,20 bis 1,50 Metern verlegt werden. Der obere Wandbereich wird mit einem anderen Material verkleidet. Infrage kommen dabei zum Beispiel:

  • Wandfarben für Feuchträume (z.B. Latex-, Silikat- oder Kalkfarbe)
  • Tapeten mit Feuchtigkeitsresistenz (z.B. aus Vlies oder Vinyl)
  • Putz für Bäder (z.B. Kalkputz)

Welche Vorteile haben halbhohe Fliesen im Bad?

Badfliesen – ja oder nein? Wer Keramik und Naturstein als Wandbelag im Badezimmer einsetzt, profitiert von zahlreichen Vorteilen. Dabei kann es auch tolle Effekte haben, sich statt raumhohe Fliesenspiegel nur halbhohe verlegen zu lassen. Ein Überblick:

Fliesen statt alternative Wandbeläge – Ihre Vorteile:

  • Wasserresistenter Spritzschutz: Fliesen schützen im unteren Wandbereich zuverlässig vor Wasserspritzern, wo Tapeten oder Putz schnell an ihre Grenzen stoßen.
  • Langjährige Qualität: Badfliesen von renommierten Marken sind langlebig und halten auch in stark beanspruchten Badezimmern über viele Jahre.
  • Einfache Reinigung: Dank ihrer glatten Oberfläche lassen sich Fliesen besonders hygienisch und unkompliziert reinigen.
  • Nachhaltige Produkte: Besonders keramische Fliesen überzeugen durch ihre tolle Ökobilanz. Sie bestehen aus gesundheitsschonenden, recycelbaren Rohstoffen, die viele Jahrzehnte halten.
halbhoher Fliesenspiegel hinter Badewanne, gestaltet mit Original Style Cosmopolitan Ogee Moulding Fliesen in urbaner Maueroptik
halbhoch geflieste Wand im Waschbecken-Bereich, im Streifen-Look gestaltet mit den Equipe Vice Gesso White Matt Fliesen

Halbhoch statt raumhoch geflieste Wände – Ihre Vorteile:

  • Geringere Kosten: Halbhohe Fliesenspiegel benötigen weniger Material und auch der Aufwand der Handwerker ist bei der Verlegung reduziert – das spart Kosten.
  • Weniger Fugenschrubben: Weniger Fugenfläche bedeutet auch weniger Aufwand bei der Reinigung.
  • Flexiblere Umgestaltung: Der obere Wandbereich kann, wenn er nur verputzt, gestrichen oder tapeziert ist, leichter und kostengünstiger renoviert werden.
  • Optische Raumvergrößerung: Halbhohe Fliesenspiegel wirken leichter und weniger massiv als eine vollständige Fliesen­verkleidung. Der Raum erscheint größer, da die Wandgestaltung optisch nach oben hin geöffnet bleibt.

Die richtige Planung: Worauf Sie bei der Fliesenhöhe achten sollten

Wie hoch sollte der Fliesen­spiegel bei einem halbhoch gefliesten Bad sein?

Nicht überall ist eine halbhoch geflieste Wand die beste Idee. Die ideale Fliesenhöhe hängt von der Funktion des Bereichs ab. Im Folgenden finden Sie eine grobe Orientierung für die verschiedenen Badbereiche:

  • Waschtisch: ca. 1,20 m
  • WC-Bereich: ca. 1,20 m
  • Badewanne (ohne Duschfunktion): ca. 1,00 – 1,20 m
  • Duschbereich: mind. 2,00 m oder besser bis zur Decke
verspieltes Badezimmer mit halbhoch gefliester Wand aus floral gemusterten Fliesen und einer Dachschräge, unter die der Waschtisch inklusive Leuchtspiegel positioniert wurde

Wann ist es sinnvoller, raum­hoch zu fliesen?

Fliesen bieten idealen Schutz vor Wasser, Feuchtigkeit und Dreck. In bestimmten Situationen ist es daher besser, die Wände im Badezimmer vollständig zu fliesen:

  • Duschen: Da hier Wände kontinuierlich mit Wasser in Kontakt kommen, ist eine Vollverfliesung die einzige sichere Lösung.
  • Badewannen mit Duschfunktion: Auch hier entstehen ähnliche Belastungen wie in einer Dusche, weshalb Fliesen bis zur Decke empfehlenswert sind.
  • Kleine, schlecht belüftete Bäder: In Bädern ohne Fenster staut sich Feuchtigkeit schneller, weshalb vollflächige Fliesen mehr Sicherheit bieten.
  • Familienbäder mit Kindern: Hier sind die Wände oft einer stärkeren Beanspruchung ausgesetzt, sodass eine vollverflieste Lösung langlebiger ist.

Design-Tipps für halb­hoch geflieste Bade­zimmer

Welche Farben, Formate und Materialien und Verlegemuster eignen sich für halbhohe Fliesenspiegel im Bad? Unsere Tipps:

Fliesenwahl:

halbhoch gefliestes Bad mit 3D-Optik-Fliesen Island Dorian Frame von Equipe
warm-gestaltetes Badezimmer mit halbhohem Fliesenspiegel aus Equipe Raki Nude Line Fliesen hinter einem rustikalen Waschtisch
ausdrucksstarkes Bad in dunklen Farben, bei dem der Waschtisch und der halbhoch geflieste Spritzschutz dahinter in gelben Statement-Fliesen aus der Vitral Axis Honey Reactive Kollektion von Equipe gestaltet wurde
  • Fliesen in hellen Farben lassen den Raum noch luftiger wirken. Sie reflektieren das Licht – besonders vorteilhaft in dunklen Bädern ohne Fenster oder in Dachbädern.
  • Fliesen in dunklen Farben verleihen einem Badezimmer mehr Tiefe. Geschickt kombiniert können sie außerdem besonders luxuriös und edel wirken.
  • Fliesen mit einer gekörnten Natursteinoptik, Terrazzooptik oder Farbverläufen vertuschen den ein oder anderen Wasserfleck an der Wand.
  • Muster und Motive im Fliesen­spiegel können für Abwechslung sorgen, sollten aber gerade in kleinen Bädern nur dezent eingesetzt werden.

Extra-Tipp: Ähnliche Farbtöne im oberen und unteren Wandbereich wirken besonders harmonisch.

Fliesenverlegung:

halbhoher Fliesenspiegel hinter Badewanne, gestaltet mit Original Style Cosmopolitan Ogee Moulding Fliesen in urbaner Maueroptik
Badezimmer mit halbhohem Fliesenspiegel aus XXL-Fliesen in Natursteinoptik Mystone Pietra Ligure von Marazzi
  • Fliesen in großen Formaten reduzieren die Fugen­menge und erzielen eine ruhige Raum­wirkung.
  • Vertikal verlegte Fliesen strecken optisch. So wirken niedrige Raumdecken etwas höher.
  • Horizontal verlegte Fliesen verbreitern schmale Bäder optisch.

Extra-Tipp: Eine Fliesenverlegung im Halbverband erinnert an klassisches Mauerwerk – perfekt in Kombination mit Natursteinoptikfliesen.

Übergänge zwischen Fliesen und Wand:

rosa Vintage-Bad halbhoch gefliest mit Fliesenbordüre aus der Original Style Kollektion Elysee Vintage White
modernes, helles Badezimmer mit einem halbhohem Fliesenspiegel aus Hexagon-Fliesen der Equipe Serie Porto Star Cross White, die am oberen Rand eine ungleichmäßige Abschlusslinie bilden
Minimalistisches Bad aus Equipe Wave Fliesen in der Farbe Old Cream, die zu einem halbhohen Fliesenspiegel mit einer gerundeten Abschlusslinie über dem Wandspiegel verlegt wurden
  • Abschlussprofile aus Edelstahl oder Aluminium bieten eine moderne, schlichte Lösung.
  • Bordüren setzen dekorative Akzente und trennen die Materialien sichtbar voneinander.
  • Kreative Farb- oder Material­übergänge wirken ausgefallen und abwechslungsreich.

Passende Wandfliesen von Krüger Hannover

Halbhohe Fliesenspiegel im Bad vereinen praktischen Feuchtigkeitsschutz mit gestalterischer Freiheit. Besonders in kleinen Bädern schaffen sie Leichtigkeit und optische Weite.

Bei Krüger Hannover erhalten Sie eine große Auswahl an Fliesen in den verschiedensten Stilen sowie eine individuelle Beratung zur Verfliesung Ihrer Badezimmerwände. Gerne planen wir mit Ihnen Ihr gesamtes Bad!

Bildnachweise:
Visualisierungen aus dem Krüger Hannover Badstudio
©Original Style
©Equipe
©Marazzi