Alte Fliesen sind oftmals schön sowie noch funktional und müssen daher nicht zwingend ersetzt werden. Trotzdem streben Sie nach Veränderungen und einem frischen Design in Ihren vier Wänden? Dann nutzen Sie die alten Fliesen in der neuen Gestaltung. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie alte Fliesen neu kombinieren und modern erstrahlen lassen können. Die Weiter- und Wiederverwendung alter Fliesen hat besonders in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Ein wichtiger Grund dafür: Die Menschen sind umweltbewusster geworden und antik anmutende Fliesen werden gerne in das Interior Design integriert. Außerdem ist „Retro“ zum Trend geworden. Schaffen Sie mit Ihren alten Fliesen durch gezielt gesetzte Akzente etwas Neues und Aufregendes für Ihr Zuhause!

- Eine Frage der Wertschätzung: Warum historische Fliesen behalten?
- Alte Fliesen, neuer Look – Welche Möglichkeiten gibt es?
- Alte Fliesen kombinieren mit neuen Fliesen im Retro-Stil
- Alte Fliesen kombinieren mit modernen Fliesen
- Alte Fliesen kombinieren mit neuen Sanitärelementen
- Mit Krüger Hannover alte Fliesen auffrischen
Eine Frage der Wertschätzung: Warum historische Fliesen behalten?
Die Fliese ist als Gestaltungselement aus Räumen wie Küchen und Badezimmern nicht wegzudenken. Denn hier bietet die Fliese – sowohl an der Wand als auch auf dem Boden – entscheidende Vorteile: Eine Fliese ist wasserbeständig, pflegeleicht und optisch sehr vielfältig.
Kein Wunder also, wenn Sie an Ihren bisherigen Fliesen hängen und zögern sollten, diese komplett zu ersetzen. Selbst alte Fliesen erweisen sich als sehr praktisch, solange sie noch instand sind. Aber es kann noch weitere Gründe haben, Altfliesen beizubehalten – sogar, wenn diese in Teilen beschädigt sind:
- Ästhetischer Wert: Alte Fliesen haben Charme und geben einem Raum Charakter. Sie erinnern an vergangene Zeiten und fügen sich harmonisch in die nostalgische Gestaltung des restlichen Gebäudes ein. Durch Renovierungen gehen antike Merkmale eines Hauses häufig verloren.
- Weniger Aufwand und Kosten: Durch den Erhalt alter Fliesen sparen Sie sich die Komplettsanierung sowie dadurch entstehende Kosten und Aufwände.
- Denkmalschutz: Bei der Renovierung antiker Gebäude muss der Original-Zustand aufgrund baudenkmalrechtlicher Anweisungen häufig so gut wie möglich beibehalten oder rekonstruiert werden.
- Nachhaltigkeit: Wer nach dem Motto „Reparieren und austauschen statt ersetzen“ handelt, kann Baustoffe und damit wertvolle Ressourcen sparen – ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz.
Alte Fliesen, neuer Look – Welche Möglichkeiten gibt es?
Sie haben sich entschieden, den ursprünglichen Naturstein oder die historische Keramik beizubehalten? Dann stellt sich die Frage, wie Sie die alten Fliesen wieder nutzbar machen und gegebenenfalls an Ihre moderne Wohnsituation anpassen. Je nach Budget, zeitlichen Ressourcen, persönlichen Vorlieben und natürlich dem Zustand der vorhandenen Boden- und Wandfliesen bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten:


Alte Fugen auffrischen
Ein häufiger Grund, warum alte Fliesen oft unschön aussehen, obwohl sie noch in gutem Zustand sind: Die Fugen sind verfärbt. In der Regel sind Fliesen robuster als der Mörtel. Daher sollten Sie den Mörtel erneuern, sobald dieser porös wird. Kontaktieren Sie einen Fliesenleger, der dafür den gesamten Mörtel zwischen den Fliesen auskratzt und diese wieder neu verfugt. Dadurch sehen die Fliesen direkt frischer aus. Wenn die alten Fugen nicht erneuert werden müssen, aber optisch aufgebessert werden sollen, können Sie die Fugen mit dafür vorgesehenen Reinigungsmitteln reinigen. Eine weitere Option: Lassen Sie vorhandene Fugen von einem Fachmann neu einfärben. So wirken alte Böden augenblicklich frischer; das Design der verwendeten Fliese erstrahlt im neuen Glanz.
Alte Boden- und Wandfliesen überstreichen oder überkleben
Oft stellt sich die Frage: Kann man alte Fliesen überkleben oder überstreichen und sich so den Renovierungsaufwand sparen? Die Antwort ist ja, das geht – sieht aber weder schön aus noch ist es beständig. Folien und Farbe lösen sich auf einer Fliese recht schnell, da die Fliese häufig mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt und täglich beansprucht wird. Bringen Sie stattdessen lieber ein frisches Design in den Raum – zum Beispiel indem Sie Alt mit Neu kombinieren oder kleine Fliesen auswechseln, sofern diese beschädigt sind.
Einzelne Fliesen austauschen durch Ersatzfliesen
Historische Fliesen sind häufig zu schade, um sie ganz zu entfernen. Aber gerade bei alten Gebäuden können einzelne Fliesen an Wand oder Boden kaputt sein. Dann ist die Frage, ob Sie statt der gesamten Fläche nur beschädigte Fliesen austauschen. Für Ihre Bruchstücke benötigen Sie dann allerdings passende Ersatzfliesen. Was also tun, wenn das Original nicht mehr erhältlich ist? Tatsächlich bieten einige Manufakturen auf Anfrage Replika von antiken Fliesen an, die speziell dafür angefertigt werden. Allerdings kann diese Option – gerade bei größeren Mengen – schnell sehr kostspielig werden und ist meist sehr aufwändig.
Antike Fliesen mit etwas Neuem kombinieren
Eine weitere Möglichkeit, alte Fliesen neu in Szene zu setzen, ist eine clevere Kombination aus Modern und Historisch. So können Sie zum Beispiel beschädigte Fliesen-Flächen erneuern oder einfach neue Sanitärelemente einbauen. Mit einer modernen Einrichtung ist es möglich Kontraste zu Ihren alten Fliesen auf Böden und an Wänden setzen und sich so den Trend der Retro-Fliesen schon ohne Neukauf und Komplettsanierung nach Hause holen.
Allerdings gibt es bei einer solchen Teil-Renovierung einige Aspekte zu beachten: Die modernen Elemente Ihres Raumes sollten farblich zu Ihren vorhandenen Fliesen und ihrem eventuell bestehenden Muster passen. Achten Sie außerdem auf den Stil und die Materialeigenschaften Ihrer Fliesen, wenn es an die Wahl der neuen Komponenten geht. Im weiteren Verlauf dieses Beitrags erfahren Sie mehr über solche Gestaltungsmöglichkeiten.
Alte Fliesen kombinieren mit neuen Fliesen im Retro-Stil

Sie suchen originalgetreue Fliesen für die Renovierung eine Villa aus der Gründerzeit? Zementfliesen im Jugendstil? Schönen Blaustein für einen rustikalen Bodenbelag? Mediterrane Terracottafliesen? Oder möchten Sie vielleicht Ihre Vintage-Küche durch passende Keramik ergänzen? Wenn Sie Ihre alten Fliesen durch neue Fliesenvarianten im Retro-Stil ersetzen möchten, sollten Sie die Kollektionen folgender Marken durchstöbern:
Einige dieser Hersteller bieten immer wieder Fliesen-Serien an, die historischen Vorbildern nachempfunden sind und sich ideal für Restaurationsprojekte eignen. Andere Hersteller wiederum haben sich ganz auf Vintage-Keramik spezialisiert – wie Original Style. Dessen Sortiment umfasst eine große Bandbreite an nostalgischen Fliesen-Designs und bietet viele beispielsweise schöne Sorten für Liebhaber alter Landhäuser oder viktorianischer Stadtvillen.
Alte Fliesen kombinieren mit modernen Fliesen
Eine weitere Möglichkeit, alte Fliesen zu behalten und dem Raum dennoch ein frisches Design zu geben, ist eine Kombination aus alten und modernen Fliesen. Die ursprüngliche Bodenfliese gefällt Ihnen vom Design her noch immer und sieht noch top aus? Dann erneuern Sie doch nur die gebrochenen Wandfliesen! Das schont die Umwelt sowie Ihr Portemonnaie und gibt dem Raum einen besonderen Charakter. Hier ein paar Ideen, wie sich eine Kombination aus historisch und kontemporären Bodenfliesen und Wandfliesen clever umsetzen lässt:
Moderne Wandfliesen als neuer Fliesenspiegel verlegen
Ein Fliesenspiegel schützt die Wände nicht nur vor Wasser und Schmutz, sondern bietet auch einen Hingucker im Raum. Ob bunte Fliesen, Glasmosaike oder XXL-Fliesenspiegel –wenn die alten Bodenfliesen noch intakt sind, können Sie diese mit zeitgenössischen Wandfliesen variieren. Behalten Sie die bestehenden Bodenfliesen und erneuen Sie den Fliesenspiegel im Badezimmer oder hinter Ihrer Küchenzeile ganz nach Ihrem Geschmack.
Alte Bodenfliesen durch neue ersetzen
Der Bodenbelag bildet in jedem Raum die Basis für das Design. Mit neuen Bodenfliesen können Sie schnell den Stil des Raumes ändern. Nutzen Sie moderne Bodenfliesen in Kombination mit dem alten Fliesenspiegel, um so frischen Wind in die Raumgestaltung zu bringen. Der neue Bodenbelag gibt Ihrem Raum einen modernen Touch und die alten Fliesen an der Wand erstrahlen in einem neuen Glanz.

Sonderangefertigte Sanitärobjekte aus Keramik
Aus XXL-Fliesen können Waschtische und -Becken, Duschtassen, Badewannen sowie auch Arbeitsplatten hergestellt werden. Behalten Sie Ihre alten Fliesen auf dem Boden oder an der Wand und kombinieren Sie diese mit neuen Fliesen in Form von Badausstattung. Ein Waschtisch und ein Waschbecken aus XXL-Fliesen gibt Ihrem Badezimmer mit alten Fliesen einen modernen Touch. In der Küche hingegen kontrastiert eine moderne Arbeitsplatte aus XXL-Fliesen optisch sehr gut mit einem alten Fliesenspiegel.
Neue Akzentfliesen als Bordüre oder Mosaik
Ihr alter Fliesenbelag an der Wand oder auf dem Boden sieht gut aus und ist intakt, aber das gewisse Etwas fehlt? Hier können Sie mit Akzentfliesen arbeiten. Besonders Mosaikfliesen bieten eine schöne Möglichkeit, vorhandene Fliesen zu ergänzen. Als Umrandung des Fliesenspiegels oder in der Duschnische sehen die neuen bunten Fliesen klasse aus und werten die alten Fliesen optisch auf. Auch Fliesenbordüren können als frisches Ornament in der Raumgestaltung genutzt werden.

Alte Fliesen kombinieren mit neuen Sanitärelementen
Armaturen
Armaturen sind ein wichtiges Gestaltungselement in Räumen mit Fliesen. Der Wasserhahn im Gäste-WC, die Duscharmaturen im Badezimmer sowie die Spültischarmatur in der Küche können alte Fliesen aufwerten. Eckige Formen strahlen Bodenständigkeit aus und setzen ein Statement im Badezimmer. Geschwungene Wasserhähne bieten einen sanfteren Look. Angepasst an Ihren persönlichen Stil können Sie neue Armaturen im modernen Stil wählen, um Kontraste zu den alten Fliesen zu setzen, oder im klassischen Stil, um das Design der alten Fliesen zu untermalen. Bei uns finden Sie Armaturen in verschiedenen Stilen und Finishes – passend zu jedem Einrichtungsstil und jeder Art von Fliese.
Sanitäreinrichtung erneuern
Die wohl auffallendste Veränderung, welche alte Fliesen modern aufwertet, ist die Erneuerung der Sanitär-Elemente. WC, Waschtisch, Badewanne und Dusche sind in jedem Bad vorhanden und nehmen im Design viel Raum ein. Wählen Sie eine moderne freistehende Badewanne, um Ihrem Badezimmer mit alten Fliesen einen frischen Touch zu geben. Ein neuer Waschtisch ersetzt das 90er Jahre Waschbecken und bietet einen Eyecatcher – auch neben der Fliese, die Sie bereits vor vielen Jahrzehnten für Ihr Badezimmer ausgewählt haben. Ein modernes WC bietet Ihnen nicht nur eine schöne neue Optik, sondern auch die aktuellste Technik und moderne Innovation.

Mit Krüger Hannover alte Fliesen auffrischen
Im Sortiment von Krüger Hannover finden Sie eine Vielzahl an nostalgischen und zeitgenössischen Naturstein-, Steingut- und Steinzeugfliesen, um Ihre alten Fliesen neu zu kombinieren und optisch aufzuwerten. Auch unser Sanitär-Sortiment bietet Ihnen eine große Auswahl an neuer Badausstattung, welches in Kombination mit alten Fliesen einen modernen Kontrast setzt. Unabhängig davon, ob Sie nach neuen Fliesen oder Sanitärelementen suchen oder gar eine komplette Badplanung wünschen – wir unterstützen Sie mit gerne mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung. Buchen Sie dafür einfach einen Beratungstermin in unserer Ausstellung in Hannover!
Victoriass88 / Canva
©Original Style
©Equipe
©Zazzeri
©Dornbracht
Art Wager / Canva