Wer einen unkomplizierten Bodenbelag mit vielseitigen Designoptionen für den Flur sucht, sollte Fliesen im Eingangsbereich verlegen. Denn Naturstein- und Feinsteinzeugfliesen sind nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch in äußerst vielen Designs und Farben erhältlich – und werten damit Ihren Flur optisch auf. Wir stellen 5 schöne Wand- und Bodenfliesen vor, die sich für den Flur besonders eignen und erklären, worauf Sie bei der Auswahl der Flurfliesen achten sollten.

Schmutzige Schuhe, dreckige Hundepfoten und nasse Regenschirme verwandeln den Eingang schnell in ein absolutes Chaos. Zwischen Straßenstaub, Matsch und Wasserpfützen kann es schwierig sein, den Flurbereich einladend zu gestalten und gleichzeitig sauber zu halten – oder? Wer Fliesen im Eingangsbereich verlegt, macht sich das Leben einfacher und wunderschön zugleich! Denn ein Fliesenboden hat gegenüber anderen Bodenbelägen viele praktische Vorteile und ist vielseitig im Design.
Fliesen im Eingangsbereich sind:
Robust und belastbar
Als Durchgangsbereich von Haus und Wohnung muss der Flur vieles mitmachen: Einmal die Haustür auf und mit den Straßenschuhen rein – und schon sind Schmutz, Staub und Nässe im Flur. Aber auch durch den ständigen Laufverkehr ist die Belastung für den Bodenbelag in der Diele sehr groß. Für einen Bereich, der so stark frequentiert wird wie der Flur, eignen sich daher Fliesen als Bodenbelag besonders. Denn sie sind äußerst robust und belastbar. Sie halten Dreck, Feuchtigkeit und zum Teil sogar säurehaltige Flüssigkeiten problemlos stand und sind sehr strapazierfähig.
Starke Abnutzung? Von wegen! Fliesen weisen nämlich ebenfalls eine hohe Abriebfestigkeit auf. Wie hoch genau diese bei einem bestimmten Fliesenmodell ist, lässt sich für glasierte Feinsteinzeug-, Steinzeug- und Steingutfliesen an der Abriebklasse ablesen. Klasse 4 und höher sind ideal in Eingangsbereichen, aber auch in Küche oder Bad. Unglasierte Varianten weisen keinen nennenswerten Abrieb auf und eignen sich daher uneingeschränkt als Bodenfliesen im Flur.
Pflegeleicht
Ein weiterer Vorteil von Fliesen im Flur ist der geringe Reinigungsaufwand. Bodenfliesen sind sehr leicht zu reinigen und hochwertigen Fliesen kann Schmutz nichts anhaben. Feuchtes Wischen reicht in der Regel aus, um Dreck und Flüssigkeiten zu entfernen – spezielle Reinigungsmittel sind nicht nötig. Das ist praktisch, denn besonders im Eingangsbereich sammelt sich schnell Schmutz an, und auch die ein oder andere Wasserpfütze kann entstehen. Da ist ein putzfreundlicher Bodenbelag eine große Erleichterung im Alltag.


Allergikerfreundlich
Dank ihrer Oberfläche eignen sich Fliesen im Eingangsbereich – aber auch in anderen Räumen – besonders für Allergiker. Im Gegensatz zu Teppichen und anderen Arten von Bodenbelägen können sich Staub und Hausstaubmilben auf Fliesen nicht festsetzen. Außerdem sind Flurfliesen, wie oben bereits beschrieben, einfach zu reinigen. Das sorgt für eine hygienisch saubere Umgebung, die Allergiker vor gereizten Nasen und tränenden Augen schützt.
Nachhaltig
Fliesen im Eingangsbereich sind nicht nur allergikerfreundlich, sondern auch umweltfreundlich. Vor allem Bodenfliesen aus Feinsteinzeug erweisen sich als nachhaltig: Sie sind zum einen sehr langlebig und machen ein häufiges Wechseln des Bodenbelags – und damit Ressourcenverschwendung – überflüssig. Zum anderen besteht das Feinsteinzeug aus recycelbaren (und oft bereits recycelten), natürlichen Rohstoffen. Das macht Fliesen zu einem umweltschonenden Bodenbelag, bei dem Sie sich keine Sorgen um schädliche Emissionen machen müssen.
Einfach schön
Keine Frage, der Flur ist die Visitenkarte von Haus und Wohnung – der erste Eindruck, sobald man durch die Haustür tritt. Damit sich Bewohner und Gäste wohlfühlen, sollte dieser Flurbereich gemütlich und einladend wirken. Dazu trägt auch ein hochwertiger Bodenbelag bei, der sich harmonisch in das Interior Design einfügt. Auch deshalb sind Fliesen im Eingangsbereich ideal: Sie sind in jeder Optik, jedem Design und jeder Farbe erhältlich. So ist es leicht, den passenden Bodenbelag für eine individuelle Flurgestaltung zu finden – und Sie können Ihren Eingangsbereich stolz präsentieren, wenn Sie Gäste bekommen.
Welche neuen Fliesen also für den Einsatz im Flur wählen? Beim Material und beim Design haben Sie freie Auswahl – und die ist riesig. Zwischen Naturstein und Feinsteinzeug eröffnen sich Ihnen unzählige Optionen zur Gestaltung des Bodens im Flurbereich. Aber auch die Wand können Sie durch Fliesen verschönern und zu einem einzigartigen Eyecatcher verwandeln. Im Folgenden stellen wir Ihnen 5 schöne Fliesen für den Eingangsbereich vor. Lassen Sie sich inspirieren!
Schmalen Flur optisch vergrößern: XXL-Fliesen
Die sogenannten XXL-Fliesen sind in den verschiedensten Oberflächen und Farben erhältlich, stechen aber immer durch ihre Größe hervor: Möglich sind zum Beispiel Querformate wie 80 x 180 cm und 120 x 240 cm, oder quadratische Formate wie 120 x 120 cm. Solche XXL-Fliesen im Eingangsbereich wirken nicht nur modern, sondern haben noch einen weiteren entscheidenden Vorteil. In einem schmalen Flur verlegt, strecken Sie den Raum optisch. Denn anders als bei besonders kleinen Fliesen im Mosaik-Stil sieht man nicht gleich die vielen schmalen Fugen, sobald man die Haustüre öffnet. Im Gegenteil: Große Fliesen sorgen für eine ruhige Linienführung und ein harmonisches Gesamtbild. Mit dem richtigen Verlegemuster lässt sich dieser optische Effekt noch verstärken. Ein weiterer Bonus: Weniger Fugen bieten auch weniger Fläche, auf der sich Schmutz und Feuchtigkeit fangen kann.
Verbinden Sie diese Wirkung mit einer natürlichen Optik und erzielen Sie eine angenehme Atmosphäre im Flurbereich. Die optimale Lösung sind großformatige Fliesen in Natursteinoptik. Wie wäre es zum Beispiel mit Bodenfliesen aus Feinsteinzeug, die schlichtes Gestein in der Gestaltung ihrer Oberfläche authentisch aufgreifen? XXL-Fliesen in Marmoroptik hingegen wirken besonders gehoben. Diese Fliesen verleihen Ihrem Flur einen eleganten, zeitlosen Charme.

Schlicht und zeitlos: moderne Fliesen in Betonoptik
Sie suchen nach vielseitigen Fliesen für den Eingangsbereich? Ein Bodenbelag in schlichter Optik lässt sich mit jedem Wohnstil kombinieren und erweist sich dadurch als sehr zeitlos. Dafür kommen Fliesen in Betonoptik besonders infrage. Als Bodenfliese überzeugt dieses Design durch ein einheitliches Bild in flexibel kombinierbaren Farben. Entdecken Sie zum Beispiel die Fliesen der Kollektion Pianura in den Nuancen Blanco oder Piedra.

Fliesen verlegen statt Holzparkett
Sie mögen die klassische Optik von Holz als Bodenbelag? Auch im Flur müssen Sie nicht auf den wohnlichen Charme von Parkett und Holzdielen verzichten. Denn es gibt Feinsteinzeug, das die Holzböden authentisch nachbildet. Durch die detaillierte Maserung der Oberfläche wirkt die Haptik der Fliese täuschend echt. Der Vorteil des Feinsteinzeugs: Sie erhalten die gewünschte Holzoptik, profitieren durch die Verlegung von Fliesen aber gleichzeitig von einem Belag mit hoher Pflegeleichtigkeit und Robustheit. Schauen Sie sich zum Beispiel einmal die Kollektion Bosque genauer an – sie passt ideal zu einem rustikalen Wohnstil!

Vintage-Chic aus Zement als Flurfliesen
Sie möchten Fliesen im Eingangsbereich eines Altbaus verlegen? Oder einfach nostalgische Wohnträume in Ihrem Zuhause realisieren? Dann kreieren Sie doch einen traditionellen Fliesenteppich im Flur, indem Sie helle Fliesen durch dunklere Fliesen absetzen oder gemusterte Varianten nutzen. Die Kollektion Bisazza Design Studio zum Beispiel macht den klassischen Stil des Fliesenteppichs gekonnt vor. Die handgefertigten Zementfliesen zeigen wunderschöne Neuinterpretationen altbekannter Muster und eignen sich damit perfekt, um einen echten Hingucker mithilfe von Flurfliesen zu gestalten.

Gemusterte Wandfliesen für den Flur
Nicht nur auf dem Boden können Sie Fliesen im Eingangsbereich verwenden. Auch die Flurwand können Sie mit einem Fliesenbelag Ihrer Wahl ausstatten. Ergänzen Sie die Bodenfliesen für den Flur zum Beispiel mit bunten und gemusterten Varianten an der Wand, um ausgefallene Akzente zu setzen. Alternativ können Sie auch Wandfliesen verlegen, die mit Ihren Bodenfliesen harmonieren! In Fluren ist die Kollektion Modarte beispielsweise ein echter Hingucker. Solche Fliesen mit Mustern eignen sich ideal, um ausgefallene, breite Bordüren für Ihren Fliesenspiegel zu kreieren. So bringen Sie mit dieser Wandfliese sofort frischen Wind in Ihren Eingangsbereich.

Bei Krüger Hannover erhalten Sie eine große Auswahl an hochwertigen Fliesen für jeden Einsatzort – auch für Eingangsbereiche. Ob Steinoptik-Feinsteinzeug in schlichtem Anthrazit, rustikal designte Fliesen in Holzoptik oder gemusterte Wandfliesen mit glasierten Oberflächen: Lassen Sie uns gemeinsam die perfekten Fliesen für Ihren Eingangsbereich auswählen! Bei einer persönlichen Beratung führen wir Sie dazu durch unsere große Fliesenausstellung auf 1.500 m². Zwischen glänzenden Marmorfliesen und Natursteinfliesen mit hoher Rutschfestigkeit können Sie hier problemlos die passenden Fliesen für den Flur finden. Gerne übernehmen wir auch den Fliesenzuschnitt und die Fliesenverlegung – kontaktieren Sie uns einfach!
©Original Style
wutzkoh / canva.com
©Gigacer
©Italgraniti
©Kronos
©Equipe