Zwischen traditionellen quadratischen Mosaikfliesen aus Glas und modernen Feinsteinzeug-Varianten in Betonoptik gibt es eine große Auswahl an Pool-Fliesen auf dem Markt zu kaufen. Zurecht, denn Fliesen verleihen dem Pool eine individuelle Optik und die nötige Robustheit, um lange zu bestehen. Wir erklären Ihnen die Vorteile des Feinsteinzeugs und der Glasfliesen für die Gestaltung eines Outdoor-Schwimmbeckens und der Poolumrandung und zeigen Ihnen die Vielfalt der Pool-Fliesen. Entdecken Sie exklusive Fliesen-Empfehlungen, mit denen Sie es schaffen, Ihrem neuen Heim-Schwimmbad Eleganz zu verleihen! Außerdem finden Sie hier eine praktische Checkliste für den Kauf und wichtige Hinweise zur Verlegung der Pool-Fliesen.

- Warum das private Schwimmbad mit Fliesen gestalten?
- Fliesen verlegen für den Pool – viele Einsatzmöglichkeiten
- Pool mit Fliesen ausstatten – überzeugende Design-Vielfalt
- Unsere Empfehlungen für Ihre neuen Pool-Fliesen
- Checkliste: Welche Fliesen eignen sich für den Pool?
- Verlegung von Pool-Fliesen – lieber auf handwerklich erfahrene Profis setzen
- Pool gestalten mit Krüger Hannover
Warum das private Schwimmbad mit Fliesen gestalten?
Sie träumen von Ihrem eigenen Pool im Garten? Bei der Planung des Bauprojektes werden Sie schnell feststellen: Für die Ausstattung von Schwimmbecken, Poolumrandung und Terrasse stehen Ihnen viele verschiedene Materialien zur Verfügung. Das Becken kann zum Beispiel mit PVC-Folie ausgekleidet werden und die Terrasse aus klassischen Holzdielen gefertigt werden. Eine weitere und durchaus beständigere Möglichkeit besteht darin, Pool-Fliesen aus Keramik, Naturstein oder Glas zu verlegen. Sie bieten bei der Gestaltung eines Outdoor-Pools eine ganze Reihe von Vorteilen:
Witterungsbeständige Fliesen im Außenbereich: hitzebeständig und frostsicher
Die Auskleidung und Umrandung eines Outdoor-Schwimmbeckens müssen gerade in unseren Breitengraden zum Teil großen Temperaturschwankungen standhalten. Der Pool- und Terrassenbelag muss im Sommer widerstandsfähig gegenüber Hitze und Sonneneinstrahlung und im Winter gegenüber Frost sein. Ein guter Grund, Fliesen für den Pool einzusetzen: Platten aus Keramik, Naturstein und Fliesen gelten als äußerst beständiges Material, das jahrzehntelang witterungsbeständig bleibt.
Robust gegenüber Chemikalien
In einem Barfußbereich wie der Poolumrandung gelten besondere Ansprüche an den Bodenbelag: Chlorhaltiges Spritzwasser aus dem Pool darf zum einen das Material langfristig nicht beschädigen. Dasselbe gilt für die teils aggressiven Chemikalien von Pool-Reinigungsmitteln. Hier ist eine hohe Chemiebeständigkeit des Becken- und Bodenmaterials gefragt.

Auch rund ums Schwimmbecken: sicher und rutschfest
Ein anderer wichtiger Punkt – und Vorteil von Fliesen – ist die Sicherheit der Pool-Nutzer. Denn auf einem nassen Boden wird es schnell rutschig – die Gefahr, sich zu verletzen, ist also vergleichsweise groß. Fliesen mit rutschfesten Eigenschaften weisen eine besondere Textur auf, die für mehr Grip sorgt. Damit bieten professionell geflieste Flächen eine solide Trittsicherheit und machen die Nutzung von Pool und Pooldeck sicherer.
Mit Fliesen für den Pool Reinigungsaufwand sparen
Im Außenbereich sammeln sich schnell Schmutz und Dreck – zum Beispiel aus dem anschließenden Garten. Das führt gerade über den Winter schnell zu Ablagerungen, die eine aufwändige Reinigung des Pools nötig machen. Damit das private Schwimmbecken ein Freizeitspaß bleibt, sind pflegeleichte Materialien für die Becken- und Terrassenverkleidung ein absolutes Muss.
Terrassendielen aus Holz beispielsweise müssen immer wieder neu geölt oder gestrichen werden. Bei hochwertigen Pool-Fliesen bleibt es bei einer kurzen Reinigung der Oberfläche – komplizierte Pflegetipps und jährliche Wartungen sind hier nicht nötig. Auch eine langfristige Verfärbung durch Witterung, beispielsweise Ausbleichen in der Sonne, ist bei Fliesen in der Regel kein Problem.

Schwimmbad-Fliesen – die langlebige, nachhaltige Wahl
Wer Pool-Fliesen verlegt, kann diese problemlos viele Jahrzehnte lang genießen. Dank ihrer Beständigkeit gegenüber Frost, Hitze, Chemikalien, Schmutz und mechanischen Einwirkungen beweisen Fliesen eine sehr hohe Langlebigkeit. Ein häufiges Sanieren Ihres Poolbereichs ist somit nicht nötig – und Sie sparen Zeit, Aufwand, Geld und natürlich wertvolle Ressourcen. Glas- und Keramikfliesen sind dabei besonders nachhaltig: Sie werden aus natürlichen Rohstoffen gefertigt und in Form gebracht.
Individuelle Designs aus Fliesen verlegen
Während gerade PVC-Verkleidungen für Schwimmbecken oft in Standardformaten und -farben daherkommen, können Sie mit Pool-Fliesen Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Denn besonders keramische Varianten sind in einer Vielzahl von Größen, Formen und Farben erhältlich. Daraus ergeben sich unzählige Kombinationsmöglichkeiten für das Design des Poolbereichs. Mit Fliesen können Sie diesem also ein einzigartiges, individuelles Aussehen verleihen.
Fliesen verlegen für den Pool – viele Einsatzmöglichkeiten
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Planung Ihrer Poolgestaltung sind die Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Materialien. Mit Pool-Fliesen sind Sie flexibel:
Schwimmbecken mit Fliesen gestalten
Damit der Pool wasserdicht ist und allen Bauvorschriften entspricht, kommen für die Verkleidung der Poolwände und für den Boden des Schwimmbeckens nur bestimmte Materialien infrage. Neben PVC-Folie gehören dazu vor allem Fliesen aus Feinsteinzeug und Glas.

Gesamten Poolbereich mit Fliesen gestalten
Doch nicht nur im Becken selbst sind Feinsteinzeugfliesen und Glasfliesen eine ausgezeichnete Wahl. Auch für die Poolumrandung und die Sonnenterrasse bieten Fliesen Ihnen unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Das bedeutet: Sowohl den Pool als auch die Außenanlage können Sie mit Fliesen verkleiden. Hier kommt vor allem der Faktor Ästhetik ins Spiel. Denn durchgängige Flächen aus einheitlichem Material strahlen Eleganz, Ruhe und Modernität aus. Sie wirken harmonisch und durchdacht – ein echter Hingucker.
Pool mit Fliesen ausstatten – überzeugende Design-Vielfalt
Welche Designs sind mit Pool-Fliesen möglich? Die kurze Antwort darauf lautet: alle! Denn aus den vielfältigen Fliesen-Modellen und den verschiedenen Verlegungsmustern ergeben sich unendliche Optionen für Ihren privaten Pool.
Gestaltungsmöglichkeiten durch Material, Optik und Format
Schwimmbad-Fliesen können sowohl aus Naturstein als auch aus Feinsteinzeug gefertigt sein. Die Mosaikfliesen, die in vielen Schwimmbädern zu sehen sind, bestehen hingegen meist aus Glas. Jedes Material überzeugt mit verschiedenen Eigenschaften und Optiken. Ob Sie Travertin auf dem Pooldeck verlegen möchten oder Poolkeramik im Becken den traditionellen Glasfliesen vorziehen, bleibt Ihnen frei überlassen. Außerdem können Sie Ihre persönlichen Vorstellungen bei der Farb- und Formatauswahl der Fliesen verwirklichen. Wie wäre es zum Beispiel mit Fliesen im Großformat? Sie wirken in Kombination mit einer rustikalen, aber schlichten Betonoptik sehr modern. Aber auch ausgefallene Ideen sind umsetzbar. Ein Pool in violett-schillernden Mosaikfliesen? Warum nicht!?
Optionen bei der Verlegung von Fliesen
Die Vielseitigkeit von Pool-Fliesen spiegelt sich auch in den verschiedenen Verlegemustern wider. Je nach Format der ausgewählten Fliese bieten sich unterschiedliche Arten an, die Platten anzuordnen. Während sich der klassische Kreuzverband zum Beispiel besonders für XXL-Fliesen eignet, bringen Halb-, Bahnen- und Fischgrätverbände frischen Wind in die Gestaltung Ihrer Außenterrasse. Selbst ein kompliziertes, völlig individuelles Mosaikmuster lässt sich durch professionelle Fliesenverleger umsetzen.
Unsere Empfehlungen für Ihre neuen Pool-Fliesen

Kollektion Firefly: schillerndes Mosaik
Mosaike gelten als echte Design-Klassiker. Schon lange werden die kleinen Kunstwerke aus Fliesen in Pools verlegt. Und das ist kein Wunder, denn durch ihre gläserne Oberfläche entsteht im Schwimmbecken ein ganz besonderer Effekt: Die Fliesen reflektieren das Licht der Sonne und bringen das Wasser im Pool regelrecht zum Schimmern. So verleihen Sie dem Pool einen Hauch von Luxus. Außerdem bieten Ihnen Mosaike wie die der Kollektion Firefly unzählige Möglichkeiten, Ihre Lieblingsfarben zu kombinieren und so ein einzigartiges Muster an Wand und Boden des Pools zu bringen.

Kollektion Viaggio: Feinsteinzeug mit Natursteinoptik
Eine zeitlose Schönheit mit praktischen Vorteilen: Bei der Kollektion Viaggio handelt es sich um Feinsteinzeug in rustikaler Natursteinoptik. Im Vergleich zu Naturstein haben diese Fliesen einige Vorzüge: Sie sind noch robuster und pflegeleichter – perfekt also für Außenbereiche. Dank ihres natürlichen Designs lassen sie sich vielseitig kombinieren und fügen sich nahtlos in eine Architektur mit kontemporärem Erscheinungsbild ein. Auf diese Weise versprechen die Feinsteinzeugfliesen der Serie Viaggio besonders langanhaltende Freude.

Kollektion Industry Style: Eleganz mit braunen und schwarzen Fliesen
Der Industrial Style ist nicht nur in der Innenarchitektur ein echter Trend. Der bodenständige Fabrikcharme macht sich auch wunderbar bei der Gestaltung Ihrer neuen Terrasse. Wie wäre es mit Pool-Fliesen in Schwarz- und Brauntönen für eine außergewöhnlich moderne Optik? Fliesen mit Betonoptik sind die perfekte Wahl für diesen Design Stil. In dem abgebildeten Beispiel wurden Betonfliesen der Kollektion Industry Style in einem hellen Grauton mit einer weißen Poolumrandung kombiniert, um einen trendigen Poolbereich zu kreieren.

Kollektion Verse: Keramik im Holzdesign
Ob innen oder außen – die Holzoptik ist seit Ewigkeiten in der Architektur beliebt. Auf einer Terrasse rund um einen Pool mit chlorhaltigem Wasser bedeutet Echtholz jedoch viel Pflege. Zum Glück gibt es deshalb Feinsteinzeug mit authentischer Holzoptik! Das verbindet die Beständigkeit und Pflegeleichtigkeit der Fliesen mit dem natürlichen Flair des Holzes. Dadurch eignen sich auch die Fliesen der Kollektion Verse wunderbar als Pool-Fliesen. Gestalten Sie sich eine klassische Poolterrasse mit Holzoptik für Ihr nächstes Sonnenbad!

Kollektion Sensation: Betonoptik
Auch die Kollektion Sensation überzeugt mit stilvoller Betonoptik. Die Fliesen dieser Serie eignen sich für den Innen- und Außenbereich und verfügen über eine hohe Beständigkeit sowie eine pflegeleichte Oberfläche. Diese Eigenschaften ermöglichen auch eine Verlegung der Fliesen am Außenpool. Das schlichte Anthrazit und Beige der Kollektion wirken zeitlos und sind mit Gartenmöbeln in verschiedenen Stilen kombinierbar. Highlight sind jedoch die XXL-Formate der Kollektion, welche selbst kleine Poolterrassen groß und weitläufig erscheinen lassen.
Unsere Empfehlungen für Ihre neuen Pool-Fliesen
Sie möchten Pool-Fliesen kaufen? Technische Eigenschaften sollten Sie dabei stets im Auge behalten, denn die Charakteristika der Fliesen-Modelle können stark variieren. Nicht jede Kollektion eignet sich für eine Verlegung im Schwimmbecken oder auf der Terrasse. Dabei handelt es sich um stark beanspruchte Flächen, die beständige Fliesen mit gewissen Merkmalen erfordern. Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der ersten Auswahl der richtigen Pool-Fliesen:
- Beständigkeit gegenüber Wasser: Fliesen für Außen- und Nassbereiche verhindern eine übermäßige Wasseraufnahme.
- Resistenz gegenüber Chemikalien: Chlor oder chemische Reiniger dürfen die Oberfläche Ihrer Pool- und Terrassenverkleidung nicht beschädigen.
- Witterungsbeständigkeit: Outdoor-Fliesen müssen hitze- und frostsicher sein.
- Hygiene: Pool-Fliesen sollten idealerweise antibakterielle Oberflächen besitzen.
- Sicherheit: Schwimmbecken-Fliesen sollten ohne scharfe, schneidende Kanten sein.
- Rutschfestigkeit: Die rutschfesten Eigenschaften von Pool-Fliesen sind Grundvoraussetzung für die Sicherheit.

Besondere Anmerkung zur Trittsicherheit rund um Schwimmbecken
Die Rutschfestigkeit Ihrer neuen Pool-Fliesen ist eins der wichtigsten Merkmale. Das gilt sowohl für die Fliesen im Becken und den Beckenzugängen als auch für die Poolumrandung und eine anliegende Terrasse. Grundsätzlich sind Fliesen mit einer Rutschhemmklasse ab R11 zu empfehlen. Sie können sich zunächst an folgende Richtlinien halten:
- Beckenzugänge: Rutschhemmklasse A+B+C
- Beckenboden (Beckentiefe < 1,5 Meter): Rutschhemmklasse A+B oder höher
- Beckenboden (Beckentiefe > 1,5 Meter): keine hohe Rutschhemmklasse zwingend nötig
- Beckenumrandung: mindestens Rutschhemmklasse A+B
Wichtige Vorschriften zur benötigten Trittsicherheit der Pool-Fliesen können Sie unter anderem der DIN 51097 entnehmen. Allgemein ist bei der Auswahl der Fliesen – insbesondere aufgrund der Rutschhemmklassen – Expertenrat wichtig. Lassen Sie sich gerne bei Krüger Hannover zu möglichen Fliesen-Modellen für den Pool beraten.
Formteile für die Pool-Gestaltung
Wenn Sie einen Pool gestalten, können Sie dabei auf passende Formteile verschiedener Fliesen-Hersteller zurückgreifen. Dazu gehören beispielsweise spezielle Pool-Fliesen für die Stufen sowie die Ränder des Schwimmbeckens. Die Formteile sind genau auf die speziellen Ansprüche des jeweiligen Verwendungszweckes angepasst. Aspekte wie abgerundete Kanten, Abdeckroste und Überlaufrinnen sind also bereits in das Design der Bauelemente eingeplant. Solche speziellen Formteile für den Pool erhalten Sie in einem Fachhandel wie Krüger Hannover.

Wer Pool- beziehungsweise Schwimmbad-Fliesen verlegen möchte, muss nicht nur auf die technischen Merkmale der Fliesen achten. Eine einwandfreie Verlegung von Fliesen setzt – im Innen- und Außenbereich – Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung voraus. Das trifft besonders auf die Gestaltung eines Pools und dessen Umrandung zu. Denn neben einem Untergrund aus Beton oder Stahlbeton benötigt es beispielsweise spezielle Fliesenkleber und Fliesenmörtel. Auch Aspekte wie Dehnungsfugen, eine hohlraumfreie Verlegung und die korrekte Abdichtung spielen eine wichtige Rolle. Deshalb sollten Sie bei der Verlegung Ihrer Pool-Fliesen unbedingt eine Fachfrau oder einen Fachmann heranlassen. So stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Pool einwandfrei umgesetzt und langlebig wird.
Pool gestalten mit Krüger Hannover
Bei Krüger Hannover erhalten Sie einen umfassenden Service zum Thema Pool-Fliesen: In einem persönlichen Beratungsgespräch erklären wir Ihnen, worauf es bei der der Planung eines gefliesten Außenpools ankommt. Gerne führen wir Sie durch unsere große Fliesenausstellung und zeigen Ihnen passenden Fliesen-Kollektionen in der gewünschten Optik und Farbpalette. Auf diese Weise treffen Sie problemlos die richtige Wahl für Ihren neuen Poolbereich. Außerdem bieten wir einen professionellen Fliesenzuschnitt und eine fachgerechte Installation Ihrer Pool-Fliesen an.
©IGA
Julia Malinowska / baseimage
©SICIS
©Century
©Flaviker
©Florim
©Caesar
©KRONOS CERAMICHE
©Gigacer