Toiletten
WC kaufen bei Krüger Hannover
Bei Krüger Hannover finden Sie hochwertige WCs von ausgewählten Marken. Wenn Sie ein neues WC kaufen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. In unserem Sortiment sind Stand- und Hänge-WCs in verschiedenen Designs sowie Toiletten in verschiedenen Formen und Farben für Sie verfügbar. Ebenso haben wir WCs mit und ohne Spülrand in unserem Sortiment. Moderne Toiletten sind oftmals spülrandlos und lassen sich so leichter reinigen. Auch ein Bidet, passend im Set zu Ihrer neuen Toilette, ist in unserem Sortiment zu finden. Dusch-Funktionen, integriert in die Toilette oder in den Sitz, sind ebenfalls beliebte Zusätze für einen angenehmen Toilettengang. Auch soft-close Mechanismen für Sitz und Deckel sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Lassen Sie sich von uns bei Ihrer Badplanung beraten und lesen Sie unten, auf welche Faktoren es beim WC kaufen ankommt. So finden Sie garantiert WC-Varianten, welche in Ihr Bad und Gäste-WC passen.
Neue Toilette kaufen
Wenn Sie ein WC kaufen möchten, sind die verschiedene Optionen überwältigend, die auf dem Markt verfügbar sind. Es gibt eine Reihe an Entscheidungen, die Sie treffen müssen, um Ihre neue Toilette passend zu Ihren Bedürfnissen zu wählen. Zu unterscheiden ist zwischen Flach- und Tiefspül-WCs und ob ein Wandablauf oder ein Bodenablauf benötigt wird. Die Entscheidung, ob Ihre neue Toilette spülrandlos sein soll oder nicht, ist ebenfalls offen. Außerdem muss zwischen Unterputz- oder Überputz-Spülkasten entschieden und die Farbe sowie die Form des WCs gewählt werden. Auch eine Wahl für den richtigen WC-Abgang gilt es zu treffen – waagerecht oder senkrecht? Für moderne WCs ist eine Absenkautomatik für den Deckel, also ein soft-close Mechanismus, Standard. Auch ein Bidet ist für viele ein wichtiges Kriterium beim WC kaufen. Es eröffnet sich dann die Frage nach einem separaten Bidet im Set mit dem WC oder einer integrierten Dusch-Funktion. Viele hochwertige Toiletten haben ein Bidet mit Dusche eingebaut.
Welche Arten von WCs gibt es?
Wer ein neues WC kaufen möchte, muss vorab überlegen, welche Art von Toilette am Ende eingebaut werden soll. Flachspüler oder Tiefspüler? Wand- oder Bodenmontage? Spülrandlos oder mit Spülrand? Muss der Abgang waagerecht oder senkrecht sein? Kommt der Spülkasten versteckt in die Wand oder ist er hinterher sichtbar im Raum? All das sind technische Fragen, die vor der Wahl des Modells beantwortet werden müssen.
Tiefspül-WC
Tiefspül-WCs sind die gängigere Bauform bei Toiletten, denn Tiefspüler machen in etwa 90 % der verkauften WCs aus. Bei einem Tiefspüler befindet sich der Siphon hinten, sodass Ausscheidungen direkt unter den Wasserspiegel fallen. Das hat den Vorteil, dass sich während des Toilettengangs weniger Gerüche verbreiten können. Tiefspül-WCs sind hygienisch und pflegeleicht, da Ausscheidungen direkt in den Siphon fallen und weniger Spuren hinterlassen.
Flachspül WC
Flachspül-WCs sind äußerlich auf den ersten Blick nicht von Tiefspül-WCs zu unterscheiden. In der Schüssel befindet sich der Siphon jedoch vorne. Hinten ist eine Art Stufe oder freie Fläche. Da hier die Ausscheidungen auftreffen und nicht direkt ins Wasser fallen, bieten diese Toiletten besonders in medizinischen Einrichtungen, wo Stuhlproben entnommen werden müssen, große Vorteile. Der Nachteil eines Flachspül-WCs ist die etwas umständlichere Reinigung gegenüber Tiefspül-WCs.
Bodenmontierte oder wandmontierte WCs?
Wenn Sie ein neues WC kaufen, haben Sie die Wahl zwischen einem wandmontierten WC oder eine Toilette mit Bodenmontage. WCs mit Wandmontage bieten den großen Vorteil, dass man beim Saugen und Wischen auch darunter putzen kann. Außerdem kann die Toilettenschüssel an die Körpergröße angepasst angebracht werden, um so den Sitz auf die ideale Höhe zu bringen. Auch mit einer Maximallast von bis zu 400 kg muss man sich bei wandmontierten WCs keine Sorgen machen. Für viele ist die Wahl zwischen bodenmontierten WCs und Toiletten mit Wandmontage eine ästhetische Entscheidung. Jedoch ist für manche Käufer der vorhandene Ablauf im Badezimmer ausschlaggebend.
Wandablauf oder Bodenablauf?
Bei der Wahl einer neuen Toilette ist es wichtig, auf den verfügbaren Ablauf zu achten. Haben Sie einen Bodenablauf – befindet sich die Öffnung des Abflussrohrs also im Boden – oder ist bei Ihnen ein Wandablauf vorhanden? Bei einem Wandablauf befindet sich die Öffnung des Abflussrohrs in der Wand. Hier spricht man von einem Abgang, der waagerecht ist. Ein WC mit senkrechtem Abgang hat einen Bodenablauf. Eine Toilette mit Wandablauf kann auch ein Stand-WC sein. Ein WC mit Wandmontage kann jedoch keinen Bodenablauf haben.
WCs mit Spülkasten
Die Bezeichnung „WC mit Spülkasten“ kann für Käufer etwas verwirrend sein. Denn: Jedes WC hat einen Spülkasten. Das Wasser zum Spülen muss schließlich irgendwo herkommen. Bei vielen Toiletten heutzutage wird der Spülkasten aber in der Wand durch ein Vorwandelement versteckt eingebaut. Hier sieht man nur die Spültaste, nicht aber den Wassertank. WCs mit verstecktem Spülkasten sollten passend im Set mit dem Vorwandelement gekauft werden. So können Sie sich auf die Abmessungen und statischen Vorgaben verlassen. Lassen Sie sich hier von Experten beraten. Für Bäder, die nachgerüstet werden, oder in alten Gebäuden, wo es nicht möglich ist, den Spülkasten in einer Wand zu verstecken, bieten sich Toiletten mit sichtbarem Spülkasten an. Hochwertige WCs von führenden Marken haben Spülkästen, die optisch schön hervorstechen.
WC mit Spülrand oder spülrandlos?
Wenn Sie ein WC kaufen möchten, sollten Sie sich vorher informieren, ob es spülrandlos oder mit Spülrand konstruiert ist. Ein Großteil der Toiletten haben einen Spülrand - das ist der Rand oben in der Schüssel, der den Ausfluss des Spülwassers optisch verdeckt. Unter einem Spülrand sammeln sich schnell Bakterien und Schmutz an, daher ist die optimale Reinigung des WCs oft mühselig. Neue Toiletten sind hingegen auch spülrandlos verfügbar. Bei einer Spülrandlos-Toilette befindet sich die Öffnung für das Spülwasser seitlich oben in der Toilettenschüssel. Das Spülwasser wird dann in einer Spirale in die Schüssel geleitet. Zum einen hat ein spülrandloses WC den großen Vorteil, dass das Abspülen weniger spritzt. Zum anderen gibt es den schwer zu reinigenden Spülrand nicht mehr.
Welches WC kaufen? Finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt
Nachdem die technischen Voraussetzungen für Ihre neue Toilette bestimmt wurden, geht es an das optische Design des neuen WCs. Hier haben Sie die Wahl aus verschiedenen Formen. Auch farblich muss es nicht bei klassischem Weiß bleiben. Wenn Sie ein WC kaufen, so erwerben Sie eines der wichtigsten Elemente in Ihrem Badezimmer. Den Fokus hier auf ein optisch schönes WC zu legen, ist also wichtig. Bei Krüger Hannover finden Sie Designer-WCs von ausgewählten Marken. Diese sind je nach Modell in verschiedenen Formen und Farben verfügbar. Auch eine soft-close Absenkautomatik beim Sitz ist eine Überlegung wert.
Form
Haben Sie sich für eine bestimmte Art Ihrer neuen Toilette entschieden, bleibt die Frage nach der Form offen. Klassischerweise sind Toiletten oval. Auch halb-ovale Toiletten sind weit verbreitet. Hier ist der Teil, der zur Wand ragt, gerade, die Vorderkante ist aber abgerundet. Sie mögen es ausgefallen? Wie wäre es mit einem rechteckigen WC? Sowohl die Schüssel als auch der Sitz sind hier eckig und erinnern an einen klassischen Stuhl. Wichtig ist letztendlich ein bequemes Sitzgefühl – schließlich verbringt man täglich einige Minuten auf dem WC. In unserer Ausstellung können Sie verschiedenen Modelle live erleben und so die ideale WC-Form für Sie finden.
Farbe
Klassisches Weiß ist nicht ohne Grund eine beliebte Farbe beim Kauf einer neuen Toilette. Weiße Keramik lässt sich leicht reinigen und passt zu vielen Raumgestaltungen. Wer es aber lieber etwas ausgefallen mag, kann auch zu anderen Farben greifen. Schwarz und grau sind neutrale Alternativen und fügen sich ebenfalls in viele Baddesigns ein. Sie mögen es farbenfroh? Wie wäre es mit einer Toilette in Smaragd oder Sandstein? Je nach Hersteller stehen Ihnen eine ganze Reihe von Farben offen. Auch die Oberflächenstruktur – also Glasur in glänzend oder matt – kann für viele Modelle gewählt werden. Eine matte Oberfläche verbirgt Fingerabdrücke und Staub sehr gut. Glänzende Keramik lässt sich hingegen einfach reinigen. Wählen Sie Farbe und Glasur in Kombination mit Ihren weiteren Sanitär-Elementen. So gehen Sie sicher, dass WC, Waschbecken und Bidet hinterher ein stimmiges Design ergeben.
WC kaufen – mit oder ohne Bidet?
Ein Bidet gehört heutzutage für viele zu einem Hygiene-Muss. Dabei muss man zwischen dem Bidet als einzelnes Sanitär-Element und der Dusch-Funktion, welche in vielen neuen Toiletten eingebaut ist, differenzieren. Ein Stand- oder Hänge-Bidet ist ein Becken auf Höhe der Toilette. Hier wird sich beispielsweise nach dem Toilettengang gewaschen und gebadet. Daher wird es idealerweise neben der Toilette montiert. Ein Bidet und WC werden gerne im Set gekauft, damit optisch im Bad alles zusammenpasst. Spülrandlose Toiletten können ein eingebautes Bidet haben. Hier ist die Dusch-Funktion in das WC eingebaut. Der Vorteil hier ist, dass kein weiteres Sanitär-Element im Bad untergebracht werden muss. Jedoch kann sich hier nicht gebadet werden. Auch für Toiletten mit Spülrand ist eine Dusch-Funktion möglich. Hier gibt es passende Sitz-Aufsätze, welche die normale WC-Brille ersetzen und abnehmbar sind.